Nachricht
- Hinweis
Entscheidungshilfen
Wie gut sich Ihre Anlage auszahlt, hängt zuerst davon ab, ob sie angemessen dimensioniert wurde. Eine zu klein geratene Anlage ist vergeudetes Geld. Eine große Anlage stiftet Sinn, wenn ihre Größe in allen Komponenten harmonisiert - zum Zweck des Energiesparens. Hier die meistgefragten Überlegungen zu dieser Frage:
Rendite / Wirtschaftlichkeit der Solaranlage
Eine Solarheizung bietet etwas Ähnliches wie ein Geschäft zur Absicherung des Wechselkursrisikos. Steigen die Ölpreise, amortisiert sich Ihre Anlage schneller. Falls die Energiepreise doch eine zeitlang absacken, fallen auch die Heizkosten - so gewinnen Sie auf alle Fälle.
Solardach statt Dachbelag
Ist ein neues Dach fällig oder das alte ist zu sanieren, dann sparen Sie nicht nur durch solar bedingte Verringerung der Heizkosten, Sie benötigen auch weniger Dachbelag, denn das große Solardach einer Anlage der Nutzklasse MX ersetzt teure Dachziegel.
Handwerker im Haus
Nur ungern lässt der Mensch fremde Leute mit Werkzeugen in sein Heim. Er spricht vom Dreck, den sie machen, meint aber auch den Respekt vor seiner Intimsphäre, den manche Handwerker vermissen lassen. Das sehen wir ein und wir versprechen, mit Ihrem Besitz schonend umzugehen.
Globaleinstrahlung am Bauort
Für eine rentable Anlage genügt die Sonne hierzulande. Gegebenenfalls müssen wir der Sonne im Norden des Landes etwas mehr Kollektorfläche anbieten, damit die Anlage das gewünschte Ergebnis erzielt. Wichtiger sind die Dachrichtung und die Dachneigung und, dass keine hohen Bäume der Sonne im Wege stehen.